Einladung

16.05.2025   17.05.2025   18.05.2025

Die Hölle, das sind die Anderen.

Drei Menschen, die nach ihrem Tod auf ewige Verdammnis warten – vielleicht vergebl bzw BH gb. ich? Wir laden ein, Teil unserer geschlossenen Gesellschaft zu werden und die Hölle mal anders kennenzulernen, nämlich als gemütliches gentrifiziertes Café.

Lili Fox inszeniert den Klassiker des Existenzialismus neu und lässt in ihrer Interpretation die Grenzen zwischen Geschehen und Zusehen verschwimmen. Sie bricht die klassische Bühnensituation auf und lässt das Publikum mittendrin sein im Kampf um Liebe, Anerkennung und Sinn. Wir verwandeln die Halle205 in einen immersiven Raum, der die Hölle persönlich werden lässt.

“Geschlossene Gesellschaft” ist eine Produktion von zfz, dem Netzwerk für junge Künstler*innen in Bochum. Im Rahmen der Regiewerkstatt des zfz_Labors experimentieren Lili und ihr Team mit Stoff und Form. Dabei bekommen sie Support vom zfz-Netzwerk und der Theaterpädagogin Clara Plancq.

mit

Johanna Basten als Ines Serrano
Mia Vatter als Estelle Rigault
Cornelius von Bargen als Joseph Garcin
Rebecca Jooß als Mitarbeitende
Regie, Bühne, Kostüm: Lili Fox
Regie- & Produktionsassistenz: Anna Anschütz
zfz: Clara Plancq

16.05.2025Einlass 18:30Beginn 19:00
17.05.2025Einlass 18:30Beginn 19:00
18.05.2025Einlass 17:00Beginn 17:30

Dauer ca. 90 Min., keine Pause

Tickets reservierbar ab dem 01.05.2025 unter
https://www.zfz-bochum.de/ | zfz-bochum@posteo.de

Dieses Projekt ist eine Produktion von zfz und wird gefördert von der Stadt Bochum.

Lernen und Erfahrungen sammeln aus eigenen Handlungen.

Etwas, das uns im modernen Alltag viel zu selten begegnet und das doch so wichtig ist für die Entwicklung auf dem 

Weg zum Erwachsenwerden

Zweimal in der Woche öffnet Halle205 ihre Tore für die „Erlebniswerkstatt

Montags und freitags von 16:00 – 18:00 Uhr  können Kinder und Jugendliche, Mädchen und Jungen, die aus eigenem Antrieb gerne helfen, reparieren, erfinden und gestalten, hier mitarbeiten. Ein Smartphone wird nicht benötigt. Alle Arbeiten geschehen analog.

Die Teilnahme kostet 40 € im Monat. Dieser Beitrag deckt den Materialverbrauch.
Anmeldung immer für das Halbjahr: 31.08. oder 28.02. des Jahres.

Jedes Kind/ Jugendlicher hospitiert erst einmal, damit festgestellt werden kann, ob wir zueinander passen.
Es gibt keine Altersvorgaben, da Fähigkeiten und Motivation individuell sind.
Ab einer bestimmten Gruppengröße wird die Aufnahme bis zum Ende des Halbjahres geschlossen. Mehr Information

Das Anmeldeformular erhalten Sie bei Nachfrage unter: Erlebnispaedagogik@halle205.de

Hunter Tompson Musik

Einladung zu einem Spiel von Einsamkeit und Hoffnung

Samstag, 22. März 2025, 20 Uhr. Einlass 19:00 Uhr.
Eintritt frei – um eine Spende wird gebeten.‘
Die Vorstellung dauert 70 Minuten (ohne Pause)

Der Schauplatz ist New York. Doch ebenso gut könnte sich die Geschichte in Langendreer ereignen; das Altern, das allmähliche Herausfallen aus der Zeit und aus den sicheren Strukturen und Zusammenhängen, das Sterben, aber auch das Aufflackern von letztem Leben und Sehnsucht im Abschiednehmen wird von drei Künstlerinnen in die Halle 205 gebracht. Mehr Information